
Ein Kloster im Wandel!
Im MARIÄ Kloster–Lab suchen wir Konzepte, Ideen und Ansätze für eine zukünftige Nutzung des Klosters.
Hereinspaziert
Das Kloster öffnet sich und möchte in einem knapp zweijährigen Aktivierungsprozess, dem MARIÄ Kloster–Lab, herausfinden was die Zukunft für Mariä bringt.
Wie kann das Kloster Mariä Himmelfahrt zukünftig bespielt werden und welche Nutzungen können wir uns dort vorstellen? Welche zusätzlichen Mehrwerte kann ein offenes und genutztes Kloster nach Kirchheim bringen?.
Auftakt wird eine rund einwöchige Aktion vom 11.–15. Juli 2022 bei der bereits verschiedene Konzepte ausprobiert werden.

"Ich möchte, dass Menschen, ob jung oder alt, das Kloster mit vielen Begegnungen beleben und es so wieder wachküssen."
Christine Frankenreiter, Mitglied des Kirchengemeinderats

Kloster Mariä Himmelfahrt
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Mariä Himmelfahrt zu Kirchheim am Ries ist ein Kleinod in der geschichtsträchtigen, mit zahlreichen kulturhistorischen Zeugnissen durchsetzten Landschaft zwischen Härtsfeld und Ries.
Mit seiner Lage, dem großen Klostergarten und seiner über 750 Jahre alten Geschichte beeindruckt das Kloster Jung und Alt.
Die ganze Geschichte zum Koster finden Sie hier.
Wer wir sind
Über Mariä Kloster-Lab
Infos folgen in Kürze...