top of page
Das Projekt MARIÄ Kloster–Lab sucht nach Nutzungen, Akteuren und Ideen für die Zukunft des Klosters.
Seit 2011 wird das Kloster kaum noch genutzt und steht mit Unterbrechungen leer. Aktuell werden die meisten Räumlichketien als Unterkunft für Geflüchtete genutzt. Doch was soll in Zukunft und dann auch dauerhaft im Kloster stattfinden? Dieser Frage geht Marä nach und sucht in den kommenden anderthalb Jahren nch Antworten, Ansätzen und Ideen für die Zukunft des Klosters.
Wie kann das Kloster Mariä Himmelfahrt zukünftig genutzt werden und welche Nutzungen können wir uns dort vorstellen? Welche zusätzlichen Mehrwerte kann ein offenes und genutztes Kloster nach Kirchheim bringen? Mit diesen Fragen startet der Aktivierungsprozess – das MARIÄ Kloster–Lab.

“Als Pfarrer ist mein Wunsch, dass die geistliche und spirituelle Dimension in der Abtei erhalten wird und auch zukünftig durchscheint."
Pfarrer, Hubert Klimek
bottom of page